Was Grafikdesign bedeutet
Unter Grafikdesign versteht man die Kunst der visuellen Kommunikation. Dabei werden Bilder, Wörter und grafische Gestaltungselementen vereint, um Informationen einfach zu vermitteln.
Grafikdesign dient damit der visuellen Lösung des Problems, einen Sachverhalt oder ein Angebot an Dritte verständlich zu übermitteln.
Dabei nutzt man nur wenige Grundelemente (Linien, Formen, Farben, Texturen, Größen und Raum), um aus Ihnen unter anderem die folgenden Bestandteile zu zaubern:
- Illustrationen
- Bildmanipulationen bzw. -bearbeitungen
- Infografiken
- Logodesign
- Typografie (Einsatz und Design von Schriften)
Grafikdesign findet man überall auf der Welt, häufig sogar, ohne dass wir das bewusst wahrnehmen. Der Flyer einer Futterfirma? Grafikdesign. Die Speisekarte im Restaurant? Grafikdesign. Die Visitenkarte des Autohändlers? Grafikdesign. Die Online-Anzeige für ein tolles Hundebett? Grafikdesign.
Die Liste könnte unendlich fortgeführt werden.

Mit wiederkehrenden Grafikelementen verfestigt sich das Bild der eigenen Marke im Kopf deiner Kunden.
Grafikdesign in deinem Online- und Offline-Marketing nutzen
Bei der Erstellung von Werbemitteln gilt es, die Grundelemente und Grundsätze der Gestaltung gekonnt einzusetzen, damit sie sich nicht gegenseitig ausspielen und das Endwerk tatsächlich im Kopf deiner Kunden und Interessenten bleibt.
Denn der ausgeteilte Flyer bringt dir nichts, wenn er direkt in den Müll wandert, weil er keine Aussagekraft hat oder deinen Kunden bzw. Interessenten einfach nicht abholt.
Idealerweise hast du eine Art Führungslinie mit Elementen, die du in all deinen Marketing-Elementen als Wiedererkennungsmittel einsetzt. Das könnten z.B. bestimmte Farben, Symbole oder Formen sein. Auch dein Logo gehört zu diesen einzigartigen Wiedererkennungsmerkmalen und sollte daher nicht von einem Generator zusammengewürfelt werden.
Damit alles im Einklang bleibt und du am Ende ein Ergebnis hast, mit dem du wirklich zufrieden bist und das du auch dauerhaft nutzen kannst, ist die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ein absolutes Muss.

Das setze ich für dich um:
Flyer
Visitenkarten
Broschüren
Kursunterlagen
Plakate
Buchdesign
Kalender
Briefpapier
Notizblöcke
ausfüllbare PDFs
Formulare
Grafiken für Web und Print
Portfolio – Einige umgesetzte Grafikdesign-Projekte
Aktuelle Blogartikel zum Thema Grafikdesign
In meinem Blog erfährst du Wichtiges, Spannendes und Interessantes rund um die Tierische Selbstständigkeit. Lies mal rein!

🐾 8 Designtipps für Visitenkarten und Flyer – damit dein Tierbusiness in Erinnerung bleibt
Visitenkarten und Flyer sind oft die ersten physischen Kontaktpunkte zwischen dir und potenziellen Kund:innen. Umso wichtiger, dass sie nicht nur schön aussehen, sondern vor allem wirksam kommunizieren, wer du bist, was du tust – und warum genau DU die richtige Wahl...

Warum du im Designprozess nicht auf Generatoren setzen solltest
Designs aus Generatoren für Flyer, Visitenkarten oder Logos bringen viele Nachteile mit sich. Lies hier, warum sie nicht empfehlenswert sind.